Am 28.05 fand in Breitenbach am Inn der österreichische Jungimkerwettbewerb 2022 statt. Für das Bundesland Tirol konnten gleich 2 Jungimker vom BZV St. Johann an den Start gehen.
Jakob Ritter, Tobias Reiter, Andreas Webhofer
Im Mai machte der BZV St. Johann, nach dreijähriger Pause wieder einen Königinnenzuchtkurs.
Fotos: Thomas Hauser
Unser WL Fritz Soder brachte den Anwesenden in einem Theorieabend alles bei, was man über die Königinnenzucht wissen muss. Hierzu hat uns sehr gefreut, dass Einige, bereits erfahrene Züchter, am Vortrag teilgenommen haben und ihr Fachwissen vor der Zuchtsaison wieder aufgefrischt haben.
Vereinsnachrichten: Bzzv Innsbruck
Obf. Lydia Schwarzenberger
Aktuelle Termine für den Bzzv Innsbruck und für den gesamten Bezirk findet ihr hier:
Bo IM Kienzner Elisabeth
Als neu gewählte Bezirksobfrau ist es mir eine besondere Freude, dass endlich die liebgewonnenen Bezirksstammtische wieder stattfinden können!
Online ist schön und gut und hat uns sehr gut über die harte Coronazeit hinweggeholfen, aber es kann das Treffen mit Freunden und Kollegen niemals ersetzen!
Also lasst uns wieder zusammensitzen, diskutieren, ratschen und miteinander lachen!
Die Aktion läuft von Mai bis Juli 2022!
Bienenpatenschaft hier anmelden.
Erfolgreicher Tag des offenen Bienenstocks in Schwendau/Zillertal am 22. Mai 2022
Bild (Rüdiger Remmert): Auch die Original Zillertaler Aushilfsmusikanten nützten die Chance für ein bienenfreundliches Body-painting!
Mittlerweile hat dieses Imkerfest im hinteren Zillertal schon seit vielen Jahren Tradition und den Bienenzuchtvereinen Hippach-Ramsau-Schwendau und Zell am Ziller gelingt es immer wieder mit neuen Ideen Bienenfreunde aus Nah und Fern anzulocken.
Bei perfektem Kaiserwetter wurde Alles aufgeboten was zu einem perfekten Fest gehört. Ein großes Kinderprogramm lockte viele Familien an, für das leibliche Wohl wurde vor Ort gegrillt und am Nachmittag gab es für alle Kaffee und selbstgemachten Kuchen, für Interessierte gab es Imkerführungen und einen Bienenquiz, und erstmalig wurde der Tag musikalisch schwungvoll umrahmt. Die 6-Mann starken original Zillertaler Aushilfsmusikanten boten eine perfekte Unterhaltung für die über 800 BesucherInnen.
Kurz gesagt war es ein perfekter Tag für alle Bienen- und Imkerfreunde.
Für den Bzv. Schwendau Alexander Würtenberger
Der Vorstand der ÖGA hat in seiner ONLINE - Vorstandssitzung einstimmig beschlossen, die 14. Apitherapietagung 2023, bereits auf Oktober 2022 vorzuverlegen.
Wir wollen dem großen Wunsch vieler Mitglieder entgegen kommen, endlich wieder eine Tagung in Präsenz abhalten zu können. Dies wird wieder im Kultur - und Kongresshaus am Dom in St. Johann im Pongau sein.
Der oder die Workshop´s finden am 01.Oktober 2022, die Tagung am Sonntag, dem 02.Oktober 2022 statt. Die Generalversammlung findet am Samstag nach den Workshop’s statt.
Sie können sich bitte nach Erstellung und Verlautbarung des Programmes auf unserer Homepage – www.apitherapie.at für die Tagung bzw. die Workshop´s anmelden.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen und aktives Mittun!
Für den Vorstand
IM Anton Reitinger
Telefonische Voranmeldung erbeten:
Markus Span: 0664-8408515
Hier können Sie die Belegstellenordnung Pinnistal herunterladen