» Startseite » Startseite 

Foto: Veranstalter

 

Der Bienenzuchtverein "Zillertal Mitte" lädt herzlich zur Schulung "Die Waldtracht in Tirol"

Termin: 10. Juni 2023

Weitere Informationen zum Kursort, Dauer und Anmeldungen finden Sie hier.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Artikel erstellt am: 21.03.2023

Einladung zum Stammtisch des Bezirkes Innsbruck:

Thema: Neue Förderrichtlinien und Neuerungen
bei der Etikettenverordnung

BO IM Lisi Kienzner

Termin und Ort der Veranstaltung finden Sie hier:

Auf zahlreichen Besuch freut sich BO Elisabeth Kienzner

 

 

 

 

Artikel erstellt am: 09.03.2023

Imkerschule in Zusammenarbeit mit Apitherapie-Referent IM WL Danzl Klaus

Einführungsteil, Block 1 und Block 2

Einführungsteil
10. März 2023 und 11. März 2023
9:00 – 17:00 Uhr

Block 1
16. März 2023 bis 19. März 2023
9:00 – 17:00 Uhr


Block 2
30. März 2023 bis 02. April 2023
9:00 – 17:00 Uhr

Weiterführende Informationen zur Anmeldung und Kosten findet ihr hier:

 

 

 

 

Artikel erstellt am: 20.12.2022

Die Obleute der Imkervereine des Bezirkes Kufstein treffen sich –

Christine Lintner, Bezirksbäuerin von Kufstein, erstmalig dabei

Foto: Der Vorstand des Bezirkes Kufstein mit den Ehrengästen

Stehend von links: Josef Hörl,Söll; Alois Federspiel, Niederndorf; Anton Gratt, Kirchbichl; Dr. Norbert Prantner, Zams; Josef Arnold, Kufstein; Peter Anrain, Münster 

Sitzend von Links: Ilse Treichl, Bad Häring; Obfrau Rosi Fellner, Wildschönau; Ehrenobmann Johann Auer, Breitenbach; Bezirksbäuerin Christine Lintner, Kirchbichl

Artikel erstellt am: 28.11.2022

RGO Bienenzucht veranstaltet am 19. November 2022 den Osttiroler Imkertag 2022

Foto und für den Inhalt verantwortlich: RGO Bienenzucht/BMW WL Sebastian Bauernfeind

 Einladung dazu finden Sie hier:

Artikel erstellt am: 27.10.2022

Einladung

zum Vortrag “Apitherapie - Die wertvollen Produkte unserer Bienen": 

Ort:  SZentrum Schwaz/Knappensaal

Termin:       11. November 2022, 19:00 Uhr

Vortragender:    WL IM Klaus Danzl

Veranstalter:     Bzv. Schwaz-Pill-Vomp-Stans

Eintritt: freiwillige Spenden

Einladung im Aufttrag von BO Klaus Farthofer

Artikel erstellt am: 22.10.2022

Einladung zum Vortrag "Apitherapie

Die wertvollen Produkte unserer Bienen"

Die Bienenzuchtvereine Hippach-Ramsau-Schwendau und Zell a. Ziller laden herzlich zum Vortrag „Apitherapie – Die wertvollen Produkte unserer Bienen“ ein.

Zeit: Donnerstag, 3. November 2022 um 19:30 Uhr

Ort:                 Kultursaal Schwendau

Vortragender:   IM WL Klaus Danzl

Eintritt: Freiwillige Spende

 

Aussendung der Einladung im Auftrag von Alexander Würtenberger

Artikel erstellt am: 22.10.2022

Kurzinformation zu Wildbienen und wie kann ich Wildbienen retten

Projekt des Imkervereines Tirol & des Freiwilligenzentrums Kitzbüheler Alpen; Autor: Rosi Fellner

Artikel erstellt am: 10.10.2022

Jubiläumsveranstaltung

90 Jahre Bienenzuchtverein Söll

Freitag, 09. September 2022, 19:30 Uhr

Mehrzwecksaal der Volksschule Söll

Foto: @ Hans Haselsberger

Von Links: BM von Söll -  Ing Wolfgang Knabl, BM von Itter -  Roman Thaler, Obmann des BZV Söll - Thomas Hörl, Ernährungswissenschaftlerin Renate Frank und Präsident des ÖIB und des Landesverbandes Tirol, Ing Reinhard Hetzenauer.

 

 

Artikel erstellt am: 08.07.2022

(c)2019 Landesverband für Bienenzucht in Tirol-Impressum-Datenschutz