» Startseite » Referate 

Einladung zur Ambrosiusfeier der Bezirke Innsbruck und Innsbruck Land

 Es ist Zeit Danke zu sagen!

Zu Ehren des heiligen Ambrosius feiern wir am

8.12.2023 um 19:00 in der Pfarrkirche Schönberg einen Wortgottesdienst.

Für die feierliche musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgen die

Schönberger Anklöpfler.

Ihr könnt sehr gerne eure Vereinskerzen zur Segnung mitbringen!

Anschließend an die Messe lassen wir den Abend gemütlich im Gasthof Handl in Schönberg ausklingen.

Wir würden uns sehr über zahlreiche Teilnahme freuen.

 

Bezirksobfrau IM Elisabeth Kienzner

BO Stellvertreter Eller Andreas

Artikel erstellt am: 28.10.2023

RGO Bienenzucht veranstaltet am 25. November 2023 den Osttiroler Imkertag 2023

Foto und für den Inhalt verantwortlich: RGO Bienenzucht/BMW WL Sebastian Bauernfeind

 Einladung dazu finden Sie hier:

Artikel erstellt am: 16.10.2023

Seminar ANGEWANDTE BIENENPRODUKTE – APITHERAPIE
in Zusammenarbeit mit Apitherapie-Referent IM WL Danzl Klaus

Einführungsteil
02. Februar 2024 und 03. Februar 2024
9:00 – 17:00 Uhr

Block 1
15. Februar 2024 bis 18. Februar 2024
9:00 – 17:00 Uhr

Block 2
29. Februar 2024 bis 03. März 2024
9:00 – 17:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Seminar findet ihr hier:

Artikel erstellt am: 28.06.2023

Erfolgreiches Seminar „ANGEWANDTE BIENENPRODUKTE – APITHERAPIE“

 

 

Im März 2023 konnte in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum der LLA Imst Imkerschule der erste API-Therapie-Kurs in Tirol abgehalten werden. Die teilnehmenden Imker:innen erlangten in 80 Lehrstunden verteilt auf 10 Kurstage viel Wissen über Apitherapie.  Weiterlesen: 

Artikel erstellt am: 09.06.2023

Kapitel / B 3 / Honig und andere Imkereierzeugnisse

Veröffentlicht mit Geschäftszahl:
2022-0.419.462 vom 5.7.2022
Übergangsfrist:
Es wird, um den Erzeugern und Importeuren genügend Zeit für die Umstellung zu geben, für bisher verkehrsfähige Produkte zum vollständigen Abbau der Bestände eine Übergangsfrist bis längstens 30. Juni 2025 gewährt.

Hier findet ihr das Formular

Artikel erstellt am: 07.07.2022

Tiroler Bienenwirtschaftsgesetz 2019 - Inkrafttretung 1. Feber 2020

Download: TBWG 2019

Artikel erstellt am: 09.01.2020

In der nachstehenden Tabelle sind die derzeit aktiven Wanderlehrer mit ihren Vortragsschwerpunkten bzw. fertigen Vorträgen angeführt. Sollten von den Vereinen davon abweichende Themen gewünscht sein, so ist dies mit den Wanderlehrern direkt abzustimmen.

Liste zum Downloaden:

Artikel erstellt am: 23.05.2019

Statistik Austria

Das Portal für die Imker:

Zur Ersterfassung

Für Änderungen

Zum Eintragen der Bienenvölker

Für Bestätigungen

Direktzugang hier: portal.statistik.at

Artikel erstellt am: 19.03.2018

Lydia Schwarzenberger-Fahrnberger
FA Imkerei, Bienenwartin

Hofwaldweg 7
6020 Innsbruck

Tel: +43(0)664 208 30 22
E-Mail: lydia.schwarzenberger@gmx.at

Artikel erstellt am: 27.02.2018


Am 8. Juli 2015 wurde die Tierkennzeichnungs- und Registrierungsverordnung 2009 auf die Kennzeichnungs und Registrierung von Bienenständen erweitert.

Artikel erstellt am: 17.07.2015
Dank der Unterstützung der Tiroler Landesregierung konnten wir uns ein neues Bienengesundheitsmobil anschaffen. Darin ist alles enthalten, was zur Sanierung der „Amerikanischen Faulbrut“ notwendig ist. Der Anhänger ist in der Imkerschule Imst eingestellt.
Artikel erstellt am: 13.05.2015

(c)2019 Landesverband für Bienenzucht in Tirol-Impressum-Datenschutz