Neuer Obmann für Imker rund um Jenbach
David Mayr löst Johannes Heim an der Spitze des Bienenzuchtvereins Jenbach und Umgebung nach einstimmiger Wahl ab
Fotonachweis: Bienenzuchtverein Jenbach uU/Hunschofsky:
Bildunterschrift: Der neue und alte Vorstand des Bienenzuchtvereins Jenbach und Umgebung bei der Jahreshauptversammlung. v.r. Kassier Florian Prantl, Kassier-Stv. Maximilian Wilfling, neuer Obmann David Mayr, ehemaliger Obmann Johannes Heim, Gesundheitswart Fabian Prasky, Obmann-Stv. Stefan Köck, Beirat Maximilian Rimml (vorne), Schriftführer Hubert Moser (hinten), Schriftführer-Stv. Dagmar Knoflach-Haberditz und Bezirksobmann Gerold Wechselberger
Einladung
Einstieg in die faszinierende Welt der Bienen
Anfängerkurs in der Bienenhaltung 2025
Ort: Breitenbach, Dorf 95 im Gemeinschaftshaus in der Seniorenstube
Termine:
24.05. Die Honigbiene-Leben im Bienenstaat; Lebensweise, Körperbau und Entwicklung; Wabenbau
07.06. Der richtige Standort; was der Imker benötigt; Bienenwohnungen
21.06. Bienen im Jahreslauf-Auswinterung, Frühjahrsentwicklung; Vermehrung; Schwarm
05.07. Honigernte; Bienenprodukte; Hygieneschulung
09.08. Ernährung und Fütterung der Bienen; gesunde Bienen=starke Völker;
05.09. WL Reinhard Hetzenauer spricht über gesetzliche Grundlagen, Genossenschaft, Organisation, Teilnahmebestätigungen
Kontaktadresse (Anmeldung): WL BO Rosi Fellner, Schönau 92, 6252 Breitenbach
M: +43 (0) 664 113 65 15
Der Bzv. Schwaz veranstaltet anlässlich seines 125-jährigen Jubiläums eine Ausstellung im Mathoi Haus in Schwaz.
Zeit: 09. und 10. Mai 2025, jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
Viele tolle Wissensstationen zum Thema Bienen/Imker
Kinderprogramm
Verpflegung
Alternativtermin im Gemeindehaus Pill:
15. und 16. Mai 2025 / 08:30 – 12:00 Uhr, 14:00 – 17:00 Uhr
Für den Verein:
Obmann Dietmar Saurwein
1. Auffuhr: 30.05.2025
Letzte Auffuhr: 18.07.2025
Jeden Freitag Treffpunkt Socar- Tankstelle Waidring, Abfahrt pünktlich um 19.00 Uhr auf die Belegstelle.
Der Belegstellenleiter Herbert Koblinger
Am 1. Juni lädt der Imkerverein Hart i. Z. zu einem spannenden Tag des offenen Bienenstocks ein.
Erleben Sie faszinierende Einblicke in die Welt der Bienenhaltung, entdecken Sie die Vielfalt der Bienenprodukte und lernen Sie verschiedene Imkereigeräte kennen. Für die kleinen Gäste gibt es ein unterhaltsames Kinderprogramm mit einer Hüpfburg. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Liebe Grüße aus dem Zillertal,
Magdalena Maier, Imkerverein Hart im Zillertal
Der Bezirk Innsbruck ladet zum Vortrag:
Bienengesundheit - Prävention
Referent: Lorenz Hinterplattner
Einladung zur Festveranstaltung
Österreichische Züchtertagung
und 50-Jahrjubiläum Belegstelle Gaistal
am Samstag, 14. Juni 2025 und
am Sonntag, 15. Juni 2025
Hier können Sie den Zuchtkalender 2025
mit eidesstattlicher Erklärung
für die Belegstelle Gaistal herunterladen