» Startseite » Bezirke » Kufstein 

Bezirksobfrau: WL Rosi Fellner


6252 Breitenbach, Schönau 92,

Tel.: 0664/1136515,

Mail: Rosi.fellner@outlook.com

 

Neu- bzw. wiedergewählte Vorstandsmitglieder:

BOF Stv. Martin Trenkwalder:
6305 Itter, Am Windbach 1, 0664/3440091, martin@gerberei-trenkwalder.at

BGW Josef Hörl:
6306 Söll, Hauning 23, 0664/5411000, josef.joerl@aon.at

BGW Stv. Andreas Thaler:
6322 Kirchbichl, Sonnbichlstraße 27, 0677/62777911, andy.thaler@gmx.at

Beirat Peter Anrain:
6232 Münster, Grünsbach 116, 0664/2836716, peteranrain@gmail.com

BSCHRF Alois Federspiel:
6346 Niederndorferberg, Hausern 31, 0664/73959965, federspiel.alois@gmail.com

 

Für den Bezirk: Bez. Schriftführer Alois Federspiel: 09.12.2024

Einladung

Einstieg in die faszinierende Welt der Bienen

Anfängerkurs in der Bienenhaltung 2025

Ort: Breitenbach, Dorf 95 im Gemeinschaftshaus in der Seniorenstube

Termine:

24.05. Die Honigbiene-Leben im Bienenstaat; Lebensweise, Körperbau und Entwicklung; Wabenbau    

07.06. Der richtige Standort; was der Imker benötigt; Bienenwohnungen
21.06. Bienen im Jahreslauf-Auswinterung, Frühjahrsentwicklung; Vermehrung; Schwarm
05.07. Honigernte; Bienenprodukte; Hygieneschulung
09.08. Ernährung und Fütterung der Bienen; gesunde Bienen=starke Völker;
05.09. WL Reinhard Hetzenauer spricht über gesetzliche Grundlagen, Genossenschaft, Organisation, Teilnahmebestätigungen

Kontaktadresse (Anmeldung): WL BO Rosi Fellner, Schönau 92, 6252 Breitenbach

M: +43 (0) 664 113 65 15

rosi.fellner@outlook.com

Artikel erstellt am: 14.05.2025

Herzliche Gratulation an Alois Aufschnaiter

Foto: Markus Themel

Sagenhafte 80 Jahre arbeitet Alois Aufschnaiter nun schon mit seinen Bienen! Stolz erzählt er von den Anfängen und den vielen Erlebnissen, die er in dieser Zeit machen durfte. Es gab nie eine Unterbrechung in den Jahren, berichtet er. Schon Immer summen seine Bienen und mit viel Ehrgeiz und Leidenschaft widmet er sich bis heute der Imkerei, mit seinen stolzen 92 Jahren bewirtschaftet Alois, sehr erfolgreich, mehrere Bienenvölker.

An dieser Stelle sei angemerkt, dass er die Imkerei nicht nur für sich betreibt. Immer hat er ein offenes Ohr für andere und ist gerne bereit, sein Wissen weiterzugeben. Zudem stellt er sich stets allen Herausforderungen in der Bienenzucht, setzt sich stätig mit Neuerungen auseinander und bleibt somit stehts ein wichtiger Vorreiter, in Sachen Imkerei, in der Region.

Der Bienenzuchtverein Kitzbühel und Umgebung möchte sich herzlich bedanken, denn Alois hat diesen Verein geprägt und ist nach wie vor einen wichtigen Teil! 

Herzliche Gratulation zu 80 Jahren Bienenhaltung, eine unbeschreibliche Zeit, eine großartige Leistung!

Der Obmann Markus Themel

Artikel erstellt am: 26.06.2024


(c)2019 Landesverband für Bienenzucht in Tirol-Impressum-Datenschutz